Vorstandschaft

Der ehrenamtliche Vorstand wird alle zwei Jahre von den Delegierten der Vollversammlung gewählt. Er besteht aus dem/der Vorsitzenden, einer Stellvertretung und bis zu sieben weiteren Mitgliedern. Der Vorstand ist für die Erledigung der Aufgaben verantwortlich, die nach der Satzung, der Geschäfts- und Finanzordnung sowie den Beschlüssen und den gesetzten Arbeitsschwerpunkten der Vollversammlung anstehen. Das bedeutet, er berät und entscheidet über die relevanten Fragen in der laufenden Arbeit, er ist Sprachrohr für die Kinder und Jugendlichen und die Jugendverbände im Landkreis und ist auch in kommunalpolitischen Gremien vertreten (Jugendhilfeausschuss).

Vollständige Vorstandschaft 2022

Die Vorstandschaft trifft sich einmal im Monat und wird durch die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle unterstützt.

Vorsitzende

Dirk Schuster

Vorsitzender

  • BDK Jugend, FG Illesheim 

Thomas Siegling

stellv. Vorsitzender

  • Jugendtreff Schneiderscheune Bad Windsheim

Beisitzer:innen

Marina Naser

Kevin Schmidt

  • Evangelische Jugend im Dekanat Neustadt 

Helena Schulz

  • Evangelische Jugend im Dekanat Markt Einersheim/Castell 

Helena Musch

  • Evangelische Jugend im Dekanat Uffenheim/Bad Windsheim

Rainer Fritsch

  • Sportjugend 

Christin Scheiderer

  • Sportschützenjugend

Lukas Oberländer

  • Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Kolpingjugend Markt Erlbach/Wilhermsdorf 

Wer Lust hat, sich im Kreisjugendring zu engagieren, die Arbeit des Vorstandes zu unterstützen oder selbst mitzugestalten, schreibt am besten eine Mail an info(at)kjr-nea.de oder schaut in der Geschäftsstelle vorbei.

Wer mehr zu den Aufgaben des Vorstandes wissen möchte, kann diese in der Satzung des Bayerischen Jugendrings nachlesen.