Zurück


18.10.2023

"Verschwörungen, Hetze und Fakes im Netz"

Desinformation, Hassnachrichten und Verschwörungsmythen verbreiten sich durch soziale Netzwerke schneller als noch vor wenigen Jahren. Vor allem, in Momenten von großer Unsicherheit, wie zu Kriegszeiten oder der Corona- Pandemie, können falsche Behauptungen gefährlich werden.

Inhalte: 

Warum solche Posts online gestellt werden, wie man falsche Nachrichten erkennt und wo der Unterschied zwischen Verschwörungsmythen, Hetze und freier Meinung ist, wollen wir und gemeinsam ansehen, herausfinden was man dagegen tun kann und über eigene Erfahrungen sprechen.

Referentin:

Paula Ludwig, Medienpädagogin, Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken vom Parabol Medienzentrum

Informationen

 
Wann: 18. Oktober 2023
 
Plätze: max. 40
 
Alter: ab 16 Jahren
 
Zeit:  18:00- 20:00 Uhr
 
Ort: Jugendtreff Schneiderscheune
Spitalwall 16
91438 Bad Windsheim
 
Kosten: Kostenfrei!
 
 Anmeldungen bitte bis spätestens 11.10.2023 im untenstehenden Formular.
 
Die Veranstaltung kann für den Erwerb oder die Verlängerung der Juleica angerechnet werden und ist daher besonders attraktiv für Jugendleiter:innen.
 
Veranstalter:
 Kreisjugendring
Neustadt a.d.Aisch–Bad Windsheim
Tel: 09161 – 92 2580
Fax: 09161 – 92 90 258
 
Noch Fragen?! Dann ruf doch an!
 
Ein Kooperationsprojekt
des Medienzentrums Parabol mit dem Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

Die Flyer mit den Infos zu den Kursen:

    Termin:

Anmeldeformular

"Verschwörungen, Hetze und Fakes im Netz"*
Anrede*
Vorname *
Nachname *
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
Telefon *
E-Mail *
Geburtsdatum*
Verband*

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendrings Neustadt a.d. Aisch und seiner Partner

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Phone