Zurück


16.09.2023

Fahrsicherheitstraining

Das Fahrsicherheitstraining wird als sinnvolle Ergänzung zu einer Fahrschulausbildung angesehen, denn neben der Kenntnis der Verkehrsregeln und der Bedienung des Fahrzeuges ist Fahrpraxis erforderlich, um den alltäglichen Gefahren im Straßenverkehr gewachsen zu sein.
Sei dabei um in jeder Verkehrslage gewappnet zu sein.
Gerade auch in der Jugendarbeit fährt man auch mal mit nicht bekannten Autos oder transportiert Gegenstände oder gar Teilnehmer:innen zu oder für Veranstaltungen. Ein sicherer Umgang im Straßenverkehr ist also nur von Vorteil!
 
INHALTE U.A.:
  • Fahren auf einem Übungsgelände
  • Gefahrenkenntnis, Blicktechnik, Balancegefühl
  • Eure Fragen
 
Du brauchst:
  • Ein zugelassenes und verkehrssicheres Fahrzeug
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse
  • B-17 Fahrer:innen brauchen eine berechtige Begleitperson
 
Das Fahrsicherheitstraining kann dir zur Verlängerung deiner Juleica angerechnet werden!
Ebenso kann die Teilnahme beim Antrag zur pauschalen Aufwandsentschädigung als Zusatz angerechnet werden. Du kannst also statt 50 € insgesamt 60 € erhalten.
Du hast eine gültige Juleica und hast noch nie von der pauschalen Aufwandsentschädigung gehört? Weitere Infos auf Pauschale Aufwandsentschädigung (kjr-nea.de)

 

 

Informationen
 
Wann: 16.September 2023
 
Plätze: max. 15
 
Zeit: 12.30 Uhr bis 17:00 Uhr
 
Ort: Franken Brunnen
Illesheimer Str. 15
91438 Bad Windsheim
 
Kosten: 15 € pro Person
 
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
 
 Anmeldungen bitte bis spätestens 04.09.2023 im untenstehenden Formular.
 
Veranstalter:
 Kreisjugendring
Neustadt a.d.Aisch–Bad Windsheim
Tel: 09161 – 92 2580
Fax: 09161 – 92 90 258
 
Noch Fragen?! Dann ruf doch an!
 
Ein Kooperationsprojekt
der Kreisverkehrswacht und dem Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

Die Flyer mit den Infos zu den Kursen:

    Termin:

Anmeldeformular

Fahrsicherheitstraining*
Anrede*
Vorname *
Nachname *
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
Telefon *
E-Mail *
Geburtsdatum*
Verband*

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendrings Neustadt a.d. Aisch und seiner Partner

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Phone